Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie elvastropine.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auf elvastropine.com verschiedene moderne Tracking-Technologien, um Ihnen eine personalisierte und effiziente Nutzererfahrung zu bieten.
Unsere Plattform nutzt sowohl temporäre (Session-Cookies) als auch dauerhafte Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während permanente Cookies über längere Zeiträume auf Ihrem Gerät verbleiben können.
Tracking-Methoden bei elvastropine
Wir setzen verschiedene Tracking-Verfahren ein, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten. Dazu gehören Pixel-Tags, Web-Beacons, lokale Speichertechnologien und analytische Scripts. Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies auf elvastropine.com
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Sicherheitsfunktionen, Anmeldeprozesse und die Navigation durch verschiedene Bereiche der Plattform. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfigurationen und persönliche Anzeigeoptionen. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre individuellen Vorlieben bei jedem Besuch wiederherstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Verbesserungen erforderlich sind. Alle Daten werden in aggregierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu präsentieren. Sie ermöglichen es uns, Ihnen passende Informationen über unsere Finanzbildungsdienstleistungen zu zeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Praktische Beispiele für Cookie-Verwendung:
- Speicherung Ihrer Login-Daten für sichere Anmeldungen
- Merkung Ihrer bevorzugten Dashboard-Ansicht
- Aufzeichnung Ihrer Fortschritte in Bildungsmodulen
- Anpassung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Website-Geschwindigkeit durch Caching
- Bereitstellung personalisierter Lernempfehlungen
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können.
Browser-Konfiguration
-
Browser-Einstellungen öffnen: Navigieren Sie zu den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Diese finden Sie normalerweise im Hauptmenü unter "Einstellungen" oder "Optionen".
-
Cookie-Verwaltung finden: Suchen Sie nach Abschnitten wie "Cookies", "Website-Daten" oder "Datenschutz". Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Cookie-Arten vornehmen.
-
Präferenzen festlegen: Wählen Sie, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur bestimmte Arten zulassen oder alle ablehnen möchten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
-
Bestehende Cookies verwalten: Sie können bereits gespeicherte Cookies einsehen und selektiv löschen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen "Neustart" mit unserer Website wünschen.
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Deaktivierung
Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann zu Einschränkungen bei der Nutzung von elvastropine.com führen. Bestimmte Funktionen, wie die Anmeldung, personalisierte Dashboards und der Zugriff auf Ihre Lernfortschritte, sind möglicherweise nicht verfügbar. Wir empfehlen, mindestens die erforderlichen Cookies zu aktivieren.
Datenaufbewahrung und Nutzerkontrolle
Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck:
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Präferenzen zu speichern.
Analytische Cookies: Werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch entfernt.
Marketing-Cookies: Haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen, indem Sie uns über die unten stehenden Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung über die durchgeführten Maßnahmen zusenden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Einwände gegen bestimmte Arten der Datenverarbeitung zu erheben und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Diese Rechte können Sie über Ihr Benutzerkonto oder durch direkten Kontakt mit unserem Datenschutzteam ausüben.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
elvastropine
Wiesenstraße 34
91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland
Telefon: +49 5113 7382600
E-Mail: info@elvastropine.com
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt.